
Der Kreislaufschränke München e.V. wurde im Juli 2020 gegründet, um die Idee eines Kreislaufschrankes in München so oft wie möglich konkret umzusetzen und die so entstandenen Projekte zu begleiten und zu unterstützen.
- Wir informieren alle Interessierten, z.B. bei öffentlichen Informationstreffen.
- Wir vernetzen Mitstreiter*innen, Platzbieter*innen und Aufbauhelfer*innen.
- Wir organisieren und koordinieren Finanzmittel für Aufbau und Betrieb.
- Wir helfen bei der Organisation eines Schrank-Pat*innen-Netzwerks.
- Wir bieten solide rechtliche Rahmenbedingungen, z.B. bei Fragen der Haftung.
Wir haben einen Flyer zum Ausdrucken und Weitergeben.
Details finden sich auch in unserer Satzung.
In den Medien
- Rathaus Umschau Nr. 210 vom 03.11.2023
- Abendzeitung vom 03.11.2023
- Wochenanzeiger vom 22.05.2023
- tz vom 18.05.2023
- Zero Waste München (rehab republic) vom 15.05.2023
- Merkur vom 10.03.2023
- Süddeutsche Zeitung vom 07.03.2023
- HALLOmünchen vom 01.02.2023
- Merkur vom 20.12.2022
- Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2022
- HALLOmünchen vom 12.10.2022
- Münchner Wochenanzeiger vom 11.10.2022
- Die Kitzinger vom 17.08.2022
- Radio Lora vom 07.08.2022
- Münchner Wochenanzeiger vom 20.07.2022
- Merkur vom 31.05.2022
- AGENDA 21 digital vernetzt vom 06.04.2022
- Münchner Wochenanzeiger vom 27.04.2022
- Radio Bayern 1 vom 04.03.2022
- München TV vom 03.03.2022
- tz vom 26.02.2022
- Abendzeitung vom 01.02.2022
- Radio Gong 96.3 vom 21.01.2022
- Merkur vom 26.11.2021
- tz vom 14.05.2021
- Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2021
- Münchner Wochenanzeiger vom 22.03.2021
- Interview mit Hannah bei Radio Lora vom 25.11.2020
- Münchner Wochenanzeiger vom 31.08.2020
- Mucbook vom 12.08.2020
- Beitrag und Interview mit Hannah bei münchen.tv vom 09.08.2020
- Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2020
- Münchner Wochenanzeiger vom 29.07.2020
- Abendzeitung vom 29.07.2020
- Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2020